Referent ist Dr. Jürgen Lohmayer, Leiter der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen im Bistum Würzburg. „Du möchtest dich weiterentwickeln? Mit anderen über Bekanntes hinausgehen und eine neue Kultur schaffen? Die Gesellschaft transformieren? Wir begleiten dich auf deinem Weg der Heilung und des Wachstums. Wir wollen gerecht, herrschaftsfrei, naturverbunden, nachhaltig, spirituell leben.“ Sogenannte sozialutopische Lebensgemeinschaften liegen wieder voll im Trend, heißt es in der Ankündigung. Sie bieten Gegenentwürfe zu einer bürgerlichen Gesellschaft, die dem Kapitalismus huldigt. Die Angebote reichen vom Leben im Ökodorf mit Permakultur bis zur „Globalen Liebesschule“ mit befreiter Sexualität. Die Utopien faszinieren, haben aber auch ihre Schattenseiten. Die Veranstaltung aus der Reihe „Draufgeblickt – Eine Reihe zur Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt“ ist eine Zusammenarbeit mit dem Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen des Bistums Würzburg, der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen des Erzbistums Bamberg, der Fachstelle für Sekten- und Weltanschauungsfragen des Bistums Regensburg, der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis Dienstag, 30. Januar, bei der Domschule Würzburg unter www.domschule-wuerzburg.de.

- Home
-
Aktuelles
- Gottesdienste
-
Seelsorge
-
Themen
- Dekanatsbüro
- Kontakt
-
Suche
- Aktuelles
Dekanatsbüro
Schweinfurt
+plus.punkt
Schultesstraße 21
97421 Schweinfurt
Telefon: (0 97 21) 70 25 - 0
Fax: (0 97 21) 70 25 - 55
E-Mail: dekanatsbuero.sw@bistum-wuerzburg.de