Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Virtueller Vortrag: „Apokalypse how – be prepared for the Untergang“

Würzburg (POW) Ein Vortrag mit dem Titel „Apokalypse how – be prepared for the Untergang“ wird am Mittwoch, 26. März, von 19 bis 20.30 Uhr auf der virtuellen Plattform der Domschule Würzburg angeboten.

Naturkatastrophen, Krieg, Terroranschläge, Stromausfälle oder der große Finanzkollaps: Viele Menschen wollen diesen Gefahren nicht unvorbereitet begegnen und bereiten sich mehr oder weniger intensiv auf den „Tag X“ vor, an dem nichts mehr so sein werde wie zuvor, schreibt die Domschule Würzburg. „Aber ist es wirklich realistisch, an diesen ,Tag X‘ zu glauben, oder gar die ,Apokalypse‘ heraufzubeschwören?“ Diakon Michael Schofer, Leiter der Baratungsstelle für Weltanschauungsfragen im Erzbistum Bamberg, gibt einen Einblick in die sogenannte Prepperszene, nimmt Untergangsszenarien unter die Lupe und geht der Frage nach, ob es sinnvoll ist, sich im Blick auf die Zukunft von Ängsten und Drohszenarien beeinflussen und leiten zu lassen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Draufgeblickt“. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis Montag, 24. März, bei der Domschule Würzburg, Internet www.domschule-wuerzburg.de.