Veranstalter ist die Frauenseelsorge im Bistum Würzburg in Kooperation mit der Hospiz- und Trauerpastoral der Diözese Würzburg. Über den Tod lese man in der Zeitung oder man sehe ihn im Fernsehkrimi. Er sei nah und trotzdem weit weg, heißt es in der Ankündigung. Doch wenn er einem ganz nah komme, in der eigenen Straße, bei Freunden oder in der eigenen Familie, dann fehlten die Worte, man sei verunsichert und wisse nicht, wie man mit der schwierigen Situation umgehen soll. „Wir erfahren, was Trost sein kann, warum Anteilnahme so wichtig ist und wie wir trösten können.“ Referentin ist Cornelia Krines-Eder, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Trauerberaterin, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Boundary-based-awareness-Coach und Mitarbeiterin in der Notfallseelsorge. Die Kosten betragen pro Person 30 Euro, darin enthalten sind Mittagessen und Nachmittagskaffee. Schriftliche Anmeldung bis Donnerstag, 28. Juli, und weitere Informationen bei der Frauenseelsorge, Postfach 110661, 97032 Würzburg, Telefon 0931/38665201, E-Mail frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de, Internet www.frauenseelsorge.bistum-wuerzburg.de.

- Home
-
Aktuelles
- Gottesdienste
-
Seelsorge
-
Themen
- Dekanatsbüro
- Kontakt
-
Suche
- Aktuelles
Dekanatsbüro
Schweinfurt
+plus.punkt
Schultesstraße 21
97421 Schweinfurt
Telefon: (0 97 21) 70 25 - 0
Fax: (0 97 21) 70 25 - 55
E-Mail: dekanatsbuero.sw@bistum-wuerzburg.de