Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

SINGEN MIT KINDERN - Erste Schritte der Kinderchorleitung

Unsere Ausbildung für Sie

Worum geht es in der Ausbildung?
Kindern bereits in jungen Jahren das Singen zu vermitteln ist ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Förderung junger Menschen.
In unserer Ausbildung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen Methoden die Kinder erreichen und zum richtigen Singen motivieren. Sie erlernen didaktische, methodische und stimmbildnerische Aspekte sowie ein reiches Repertoire an kindgerechten Gesängen.

Wer ist angesprochen?
Angesprochen sind alle, die gerne mit Kindern singen, sei es im Kindergarten- oder im Grundschulalter. Sowohl (Grundschul-)Lehrer/innen, Erzieher/innen, Fachkräfte in der Offenen Ganztagsschule etc. als auch (angehende) Kinderchorleiter/innen sind herzlich willkommen.

Welche Kenntnisse sind erforderlich?
Mindestanforderung ist die eigene Freude am Gesang. Das Beherrschen eines Harmonie-Instrumentes (Klavier, Gitarre, Akkordeon) ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Wann findet die Ausbildung statt?
Die Ausbildung erstreckt sich über den Zeitraum März bis Juli 2025. Jeweils am Dienstagabend außerhalb der Ferien finden die Kurse im zweiwöchigen Turnus statt. Darüber hinaus gibt es nach individueller Absprache Praxiseinheiten mit Kindern (Hospitation in Kinderchören).

Wo findet die Ausbildung statt?
Dies richtet sich nach den Wohnorten der Teilnehmer/innen. Zu lange Anfahrtszeiten sollen vermieden werden.

Welche Kosten entstehen?
Die Ausbildung kostet 60 € plus die anfallenden Materialkosten (z.B.) Liederbücher.

Abschlusszertifikat
Die Ausbildung wird nach erfolgreicher Teilnahme zertifiziert
(Zertifikat „Singen mit Kindern“ - Grundkurs).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann wenden Sie sich gerne für nähere Auskünfte zur Ausbildung an Christian Stegmann, Fachbereichsleiter für das Chorwesen im Bistum Würzburg, Tel: 0177 – 270 27 50
christian.stegmann@bistum-wuerzburg.de

Das Anmeldeformular und den Flyer finden Sie im DOWNLOAD

Impressum:
Diözese Würzburg KdöR, Hauptabteilung Seelsorge
Referat Verkündigung und Liturgie, Fachstelle Kirchenmusik
Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Tel. 0931 – 386 63 760
kirchenmusik@bistum-wuerzburg.de