Würzburg (POW) Die „Kleine religiöse Wanderfreizeit auf der Frankenhöhe“ wurde angeboten vom Katholischen Senioren-Forum und dem Bayerischen Pilgerbüro. Die Quellgründe der vier fränkischen Flüsse gaben den Tagen ihre inhaltliche Ausrichtung, heißt es in einer Pressemitteilung. „Rezat“ bedeute „die-sich-ins-Land-Grabende“ und die „Altmühl“, „die-sehr-ruhig-Fließende“, bringe Bewegung ins Spiel. Die Tauber, „die-schnell-Eilende“, mache Tempo im Flusslauf. Der Name „Wörnitz“ sei zu übersetzen mit „die-sich-Schlängelnde“. In diesen vier Bezeichnungen und ihrer jeweiligen Bedeutung könne sich jeder mit den entsprechenden Situationen im Leben wiederfinden. Untergebracht waren die Teilnehmer unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen im evangelischen Bildungshaus Wildbad bei Rothenburg. Nach dem „Social Distancing“-Gebot in der Corona-Pandemie sei diese Woche des Miteinanders eine Bereicherung für die Gruppe gewesen, bei der sie die Inspirationen der Natur aufnehmen und den Quellen des Lebens nachspüren konnten.

- Home
-
Aktuelles
- Gottesdienste
-
Seelsorge
-
Themen
- Dekanatsbüro
- Kontakt
-
Suche
- Aktuelles
Dekanatsbüro
Schweinfurt
+plus.punkt
Schultesstraße 21
97421 Schweinfurt
Telefon: (0 97 21) 70 25 - 0
Fax: (0 97 21) 70 25 - 55
E-Mail: dekanatsbuero.sw@bistum-wuerzburg.de