Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Regionen Haßberge und Schweinfurt: Begegnungstage für Frauen

Kloster Sankt Ludwig (POW) Unter der Überschrift „Die Zeichen meiner Zeit. Vom Reifen und Begreifen des eigenen Lebens“ bietet die Frauenseelsorge im Bistum Würzburg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg Begegnungstage für ehrenamtlich tätige Frauen in den Regionen Haßberge und Schweinfurt an.

Termine sind am Dienstag, 7. November (Region Haßberge), und Mittwoch, 8. November (Region Schweinfurt), jeweils von 9.30 bis 16 Uhr im Antonia-Werr-Zentrum in Kolitzheim, Ortsteil Sankt Ludwig. „Ist unser Leben das, was wir darüber denken? Liegt es in unserer Macht, auch dem Älterwerden positive Seiten abzugewinnen? Und worin liegen diese Vorteile des Alters?“ Die Einheiten dieses Tages wollen die besonderen Chancen aufschlüsseln, die in jeder Phase stecken, heißt es in der Ankündigung. Märchen und Weisheitsgeschichten sollen dabei helfen, Meisterinnen des eigenen Lebens zu werden. Referentin ist Helena Beuchert, Diplom-Sozialpädagogin (FH). Die Teilnahme kostet pro Person 30 Euro. Darin enthalten sind die Veranstaltungsgebühr, Mittagessen und Nachmittagskaffee. Anmeldung bis Mittwoch, 27. September, beim Dekanatsbüro Haßberge, Pfarrgasse 4, 97437 Haßfurt, Telefon 09521/61960, E-Mail dekanatsbuero.has@bistumwurzburg.de; beim Dekanatsbüro Schweinfurt, Schultesstraße 21, 97421 Schweinfurt, Telefon 09721/70250, E-Mail dekanatsbuero.sw@bistum-wuerzburg.de; bei der Fachstelle Frauenseelsorge, E-Mail frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de (für Frauen, die nicht aus diesen Regionen kommen).