Ab 1976 bis zu seinem Ruhestand war er mit kurzer Unterbrechung auch Dekanatspräses für Liturgie und Kirchenmusik im Dekanat Schweinfurt-Nord. 1982 wurde er zusätzlich zum Dekanats-Altenseelsorger ernannt. Dieses Amt hatte er bereits von 1977 bis 1979 inne. Glückler, der 1987 nach drei Jahren als Verweser auch zum Pfarrer von Hausen ernannt wurde, war zeitweise zusätzlich Kuratus von Mainberg und Forst. Für sein langjähriges Engagement machte ihn die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Schonungen 1996 zu ihrem Ehrenpräses. 1999 wurde Glückler in den Ruhestand versetzt, den er bis 2014 in Haßfurt verbrachte. Dort half er in der Pfarreiengemeinschaft Sankt Kilian in der Seelsorge mit und setzte sich als KAB-Präses von Sylbach für die Anliegen der Arbeitnehmer ein. Seit 2014 lebte Glückler im Würzburger Seniorenzentrum Sankt Thekla.
Am Montag, 3. Februar 2020 wird um 14.00 Uhr in der Ritterkapelle Haßfurt das Requiem gefeiert.
Die Beisetzung auf dem alten Friedhof schließt sich an. Zuvor wird um 13.30 Uhr der Rosenkranz gebetet.